top of page

Karl Hagedorn - The Gambler

Gerahmt in einem Künstlerrahmen.

 

Der deutsch-amerikanische Künstler Karl Hagedorn formulierte in seinem Werk eine formale Idee der positiv besetzten Verschmelzung von Mensch und Maschine. Das Eins-Werden von Technik und Organik, zwei zunächst völlig ambivalent wirkenden Polen, vollzieht der Künstler mit spannenden Bildkonstruktionen, in denen die fiktiven Gebilde den Fortschritt der technischen Geschichte rezipieren. Des Künstlers akkurat anmutenden, dennoch faktisch vollkommen hypothetischen, biomorphen Apparaturen fügen sich ein in Faszination des Technischen, welche die Welt seit der Industrialisierung in Atem hält – seine Gebilde jedoch, zeugen von einem gewissen Mutualismus: das Menschliche der Technik und das Technische des Menschen.

 

Werke von Karl Hagedorn befinden sich in wichtigen Sammlungen und Museen dieser Welt, wie das Goethe-Institut in New York, im Walker Art Center in Minneapolis, im Philadelphia Museum of Art und dem Neuen Museum in Nürnberg.

 

Informationen zum Kunstwerk:

Künstler: Karl Hagedorn

Titel: The Gambler

Jahr: 1979

Maße: 142 x 100,5 cm

Technik: Öl auf Leinwand

Besonderheiten: Betitelt, signiert und datiert oben links

Versandgruppe: A4XX

 

Dieser Artikel unterliegt der Sonderregelung für Fälle der Differenzbesteuerung nach §25a UStG für Kunstgegenstände § 14a Abs 6. UStG. Das heißt, die gesetzliche Mehrwertsteuer ist enthalten, kann aber nicht ausgewiesen werden.

 

Karl Hagedorn - The Gambler

16.900,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
Nur noch 1 verfügbar
    bottom of page